KOEBNER, RICHARD

KOEBNER, RICHARD
KOEBNER, RICHARD (1885–1958), historian. Koebner was born in Breslau and studied at the universities of Berlin, Breslau, and Geneva between 1903 and 1910. In 1920 he began teaching at Breslau University and in 1924 he was appointed professor of medieval and modern history. His primary interest at this time was urban development and German expansion eastward. His books in these fields included his dissertation Die Eheauffassung des ausgehenden deutschen Mittelalters (1911); Venantius Fortunatus, seine Persoenlichkeit und Stellung in der geistigen Kultur des Merowinger-Reiches (1915); Die Anfaenge des Gemeinwesens der Stadt Koeln (1922); and Staatsbildung und Staedtewesen im deutschen Osten (1931). Removed from his post by the Nazis, Koebner settled in Jerusalem in 1934 and was appointed professor of modern history at the recently founded Hebrew University, where he established, together with victor tcherikover and yitzhak baer , the History Department. From then until his retirement in 1955 he influenced the character of the department and set its guidelines. During those years his research concentrated, among other subjects, on the changing concepts of "empire" and "imperialism." His Empire (1961) dealt with the evolution of the meaning of the term from Roman to Napoleonic times. Koebner's voluminous notes were used by one of his former students, H.D. Schmidt, for a book published in their joint names, Imperialism, The Story and Significance of a Political World, 18401960 (1965). In 1990 a collection of studies from Koebner's archive was compiled and published under the title Geschichte, Geschichtsbewusstsein und Zeitwende. -ADD. BIBLIOGRAPHY: H.D. Schmidt, in: Geschichte, Geschichtsbewußtsein und Zeitwende (1990), 11–21; J. Arieli, in: Geschichte, Geschichtsbewußtsein und Zeitwende (1990), 22–48; idem, in: Toldot ha-Universita ha-Ivrit be-Yerushalaim: Shorashim ve-Hatchalot (2000), 541–574. (Oscar Isaiah Janowsky / Noam Zadoff (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Koebner — Köbner ist der Name von Andreas Köbner (* 1951), deutscher Komponist, der vor allem Filmmusik schreibt Heinrich Köbner (1838–1904), deutscher Hautarzt, beschrieb das Köbner Phänomen (isomorpher Reizeffekt) Julius Köbner (Julius Johannes Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Koebner — (* 29. August 1885 in Breslau; † 28. April 1958 in London) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Die Zeit in Breslau 1.2 Die Zeit in Jerusalem …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Roepell — (* 4. November 1808 in Danzig; † 4. November 1893 in Breslau) war ein deutscher Geschichtsforscher, Hochschullehrer und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Weber (Theaterwissenschaftler) — Johann Richard Weber (* 26. Januar 1944 in Plauen) ist ein deutscher Theaterwissenschaftler. Er lebt und arbeitet in Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theaterarbeiten 3 Veranstaltungen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Koebner — (* 1941 in Berlin) ist ein deutscher Publizist, Literatur und Medienwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tätigkeit als Autor und Herausgeber 3 Forschungsschwerpunkte …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Richard Weber — (* 26. Januar 1944 in Plauen) ist ein deutscher Theaterwissenschaftler. Er lebt und arbeitet in Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theaterarbeiten 3 Veranstaltungen (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Koe–Koj — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Schüler und Lehrer des MMG Breslau — Liste bedeutender Schüler und Lehrer des Magdalenäum Breslau: A Georg Graf von Arco (1869–1940) Felix Auerbach (1856–1933) Friedrich Auerbach (1870–1925) B Karl Bardt (1843–1915) Fritz Beblo (1872–1947) Guido Bodländer (1855–1904) Hans Georg… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebrew University — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hebräische Universität Jerusalem Gründung 1918 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Hebrew University of Jerusalem — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hebräische Universität Jerusalem Gründung 1918 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”